In unserem Stadtbezirk leben viele Menschen, die den Kulturbetrieb am Laufen halten: Zu ihnen gehört der literarische Übersetzer Lutz-W. Wolff, der bedeutende Autoren wie George Orwell und Jack London aus dem Englischen ins Deutsche gebracht hat. Am Freitag, dem 25. April, um 19 Uhr präsentiert er die deutsche Erstausgabe eines Klassikers von Thomas Hardy.
Dieser Buchtitel „Die Liebe seines Lebens“, schrieb der Rezensent der Berliner Morgenpost, mute wohl kitschig an; wenn der Roman auch ein Melodram sei, so doch eines mit Hintersinn – „Form und Inhalt erweisen sich als subtiles Spiel“. Seine Meisterschaft beweist der Autor darin, wie er die Ironie des Schicksals vorführt, dem Begehren nicht einfach Folge zu leisten; die Kluft zwischen Ideal und Realität eröffnet das Menschliche.